Schützenverein
Igersheim 1925 e.V.
+ + + Aktuelle Corona-Hinweise + + +
Gemäß der aktellen Verordnung des Landes Baden-Würrtemberg gelten für den Aufenthalt im Schützenhaus die bekannten 3G-Regeln. Wer sich im Schützenhaus aufhalten, bzw. dem Schießsport im Inneren nachgehen möchte muss einen Nachweis über:
ODER
ODER
ODER
vorweisen. |
Newsfeed:
Schwankende Ergebnisse in den Sportpistolen-Ligen |
Veröffentlicht von SV Igersheim am Nov 12 2021 |
Für SpoPi 1 verlief der Wettkampf ohne Gegner routiniert und mit positivem Ausgang ab: trotz ein paar Mannschaftsringen weniger als im September konnte der 1. Tabellenplatz gefestigt werden, denn 814 Ringe bedeuten auch bestes Ligaergebnis im Oktober. Michael Zorn (276) und Alexander Becker (274) stehen in der Einzeltabelle jetzt gemeinsam auf dem 4. Rang, nur 6 Ringe vom 1. Platz entfernt. In die Wertung schaffte es auch diesmal wieder Gottfried Müller mit 264 Ringen.
SpoPi 2 in der Bezirksliga konnte auch im 2. Wettkampf den zugeteilten Gegner besiegen, schoss allerdings ein wenig schwächer als im Vormonat (761 Ringe). Trotzdem wurde der 5. Platz von 29 Mannschaften beibehalten. Mannschaftsintern bleibt Günter Michel mit guten 263 Ringen natürlich weit vorn, Simon de Marco (251) und Jürgen Smolka (247) schossen fast identische Ringzahlen im Vergleich zum September. Nur Wolfgang Szuba leistete sich einen Ausrutscher und kam mit 234 Ringen nicht in die Wertung. Das gilt auch für den Fünften im Bunde, Thomas Hügen, der es trotz schöner 242 Ringe nicht unter die ersten 3 Teamkameraden schaffte.
Nicht ganz so zufrieden ging Igersheim 3 vom Platz; zwar wurde der Gegner auch im Oktober besiegt, aber die Ringzahl 706 war eher mäßig. Unerwartet übertrumpfte Helmut Michel mit wieder sehr feinen 244 Ringen knapp Kurt Käpplinger (243), beide trennt jetzt nur noch 1 Ring in der Tabelle. Leider fehlte der Mannschaft diesmal ein drittes gutes Ergebnis für die Teamwertung: Günter Bräu erwischte keinen optimalen Tag, blieb aber mit 219 Ringen doch noch vor den Kameraden Hagemeister und Kasch.
D. Müller
Zuletzt geändert am: Dec 28 2021 um 20:19
Zurück zur Übersicht
Termine:
31.05.2022 bis 03.07.2022 |
Vereineschießen 2022Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es endlich wieder soweit, das allseits beliebte Vereineschießen im Schützenhaus geht in die nächste Runde! Die Details wie Termine, Preise, etc. können nachfolgender Ausschreibung entnommen werden. |
16.07.2022 |
Putzaktion im und ums SchützenhausWie in jedem gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Putzaktion, wobei das Schützenhaus selbst und die Außenbereiche wieder auf Fordermann gebracht werden. Über zahlreiche Helfer freuen wir uns sehr. |
29.07.2022 |
Aufbau für das Gassenfest 2022In diesem Jahr findet nach pandemiebedingter Pause endlich wieder das Gassenfest in Igersheim statt. Für den Aufbau am Rathaus gibt es wie immer viel zu tun. Zelte aufbauen und TIsche stellen sind hierbei noch die einfacheren Aufgaben. Über zahlreiche Helfer freuen wir uns sehr. |
30.07.2022 bis 31.07.2022 |
Gassenfest 2022In diesem Jahr findet nach pandemiebedingter Pause endlich wieder das Gassenfest in Igersheim statt. Und selbstverständlich ist auch der Schützenverein zusammen mit dem Sängerkranz als "Schwaben" direkt am Rathaus in Igersheim vertreten. Wie in jedem Jahr gibt es wieder Leckeres Essen, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Wir freuen ubns auf viele Besucher. |
01.08.2022 |
Abbau vom Gassenfest 2022Nach einem hoffentlich erfolgreichen Gassenfest mit guter Stimmung und gutem Wetter gilt es an diesem Tag alles wieder abzubauen und aufzuräumen. Auch hier freuen wir uns über zahlreiche Helfer. |
03.09.2022 bis 04.09.2022 |
Schützenausflug2022 - RegensburgNach pandemiebedingter Pause ´können wir nun in diesem Jahr wieder den obligatorischen jährlichen Ausflug des Schützenvereins in Angridffd nehmen. Nachdem wir nun zwei Jahre pausieren mussten haben wir den Ausflug 2022 auf zwei Tage ausgelegt. Dies gab es bereits früher schon und wird nun wieder aufleben lassen um der Geselligkeit im Verein weiter Vorschub zu leisten. In diesem Jahr geht es nach Regensburg. Die Besichtigung der Valhalla, eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch bei Kehlheim sowie ein abendliches Mehrgänge-Menü sind nur ein paar Highlights auf diesem Ausflug. Alle weiteren Informationen zum Ausflug (Programm, Zeitplan, etc.) können unter folgendem Link eingesehen werden: |