SV Igersheim
Home

   

   Schützenverein
Igersheim 1925 e.V.    
 

 

 

 

 

 

 

Newsfeed:

 

Total ausgeruht starten die Igersheimer Sportschützen im September in die Saisonwettkämpfe.

Veröffentlicht von SV Igersheim am Nov 12 2021
Home »

Kaum waren die Wettkämpfe der Saison 2019/20 im Februar beendet, brachte die Pandemie alle sportlichen Aktivitäten zum Erliegen. Die kreisinternen Vergleichskämpfe und Freundschaftsrunden der Sommersaison wurden abgesagt, aber auch im Winterhalbjahr 20/21 war schon Ende Oktober wieder Schluss mit Schießen in Training und Wettkampf.

Jetzt haben die Igersheimer Schützen seit September die Hoffnung, mit besonderen Regeländerungen und unter den jeweils aktuellen Corona-Kontaktbeschränkungen wieder eine einigermaßen geordnete Saison durchführen zu dürfen. Und die erste Runde ist richtig gut absolviert worden. Es bleibt den Mannschaften freigestellt, die Wettkämpfe auf dem heimischen Stand mit oder ohne Gegner zu schießen. Besonders bei den Luftdruckdisziplinen im geschlossenen Raum bringt diese Möglichkeit eine wesentliche Erleichterung beim Einhalten der Abstandsvorschriften.

Luftgewehr Kreisliga

Die ehemals 2 Kreisligen wurden zu einer zusammengelegt, Mannschaften vereinsintern neu geordnet, so dass die aktuellen Platzierungen mit den Tabellen der Vorjahre nicht vergleichbar sind. Allerdings zeigen die Ringzahlen, dass manche sich nach der extrem langen Trainingspause erst wieder zurechtfinden müssen. Jens Bräu schaffte mit 364 Ringen einen Supereinstieg, während Michael Zorn (355) und besonders Jürgen Gregor (337) nun sicher besonders motiviert in den nächsten Wettkampf gehen. Franzi Pritzkow steuerte 332 Ringe zur Mannschaftswertung bei, leistungsmäßig entsprach das ihren „alten“ Werten.

Luftpistole Kreisliga

Die erste Mannschaft Lupi 1 überraschte mit einem Topergebnis von 1427 Ringen: Michael Zorn (365), Alexander Becker (360), Matthias Rögk (356) und besonders Wolfgang Szuba (346) schossen sogar leicht über ihrem Schnitt aus den letzten Wettkämpfen. Sie liegen zurzeit alle im ersten Drittel der Einzelränge.

Lupi 2 startete mit 1336 Ringen mannschaftlich im Leistungsbereich der Vorjahre: Kurt Käpplinger (345) und Günter Bräu (339), die wie immer um den ersten Platz in ihrem Team konkurrieren, schossen auf gewohntem Niveau. Neuzugang Tobias Mergenthaler trug sehr erfreuliche 331 Ringe zur Mannschaftswertung bei. Aber auch Claudia Lochner durfte sich überraschenderweise mit 321 Ringen mal wieder in die Teamwertung schieben.

Sportpistole Bezirksoberliga

Die Mannschaft Spopi 1 überraschte sich selbst damit, dass sie im September erfolgreich an die Saison von vor 2 Jahren anknüpfen konnte, mit 824 Ringen setzte sie sich gleich an die Spitze der Liga. Alexander Becker (277) und Michael Zorn (275) wie üblich vorneweg, Gottfried Müller komplettierte die kompakte Teamleistung mit 272 Ringen. Allerdings war Matthias Rögk mit seinen 268 Ringen auch nicht so weit weg. Ein 5. Schütze dürfte in dieser Mannschaft noch starten, leider bleibt dieser Platz auch in dieser Saison unbesetzt.

Sportpistole Bezirksliga

In der Bezirksliga gehen für Igersheim 2 komplette Mannschaften zu je 5 Schützen an den Start.

Spopi 2 erzielte sehr gute 771 Mannschaftsringe, besonders Günter Michel glänzte mit 263 Ringen und nimmt im Moment sogar den 1. Tabellenplatz im Einzel ein. Auch Simon de Marco durfte sehr zufrieden sein (251). Um den 3. Platz in der Teamwertung konkurrierten Jürgen Smolka (247) und Thomas Hügen (242), die in der langen Pause nichts verlernt hatten.

Spopi 3 lieferte mit 745 Ringen ebenfalls ein überdurchschnittliches Ergebnis ab. Für Kurt Käpplinger sind gute 251 Ringe „normal“, aber Helmut Michel (249) und Günter Bräu (245) sind ihm gerade ganz schön auf den Fersen, was mannschaftsintern für motivierende Spannung sorgt.

Zuletzt geändert am: Nov 12 2021 um 19:12

Zurück zur Übersicht

 

 

 


 

 

Termine:

 

16.10.2022

Tag der offenen Tür 2022

An diesem Tag öffnen wir unser Schützenhaus für die Öffentlichkeit um Interessierten den Schießsport näher zu bringen.

Flyer - Tag der offenen Tür 2022